So funktioniert's
Sprachpool ist eine Plattform, die Bürger*innen mit Sprachbedarf und ehrenamtliche Sprachmittler*innen zueinander bringt.
Für Bürger*innen mit Sprachbedarf (oder Institutionen)
-
1
Suchen Sie nach verfügbaren Sprachmittler*innen.
-
2
Kontaktieren Sie die Sprachmittler*innen direkt über die Plattform.
-
3
Nutzen Sie kostenlos die sprachliche Unterstützung der Sprachmittler*innen bei Ihrem Anliegen.
-
4
Bewerten Sie die Leistung der Sprachmittler*innen oder geben Sie Feedback.
Für Sprachmittler*innen
-
1
Registrieren Sie sich bei Sprachpool und erstellen Sie Ihr Profil.
-
2
Bevor Sie freigeschaltet werden, führen wir ein Interview mit Ihnen, um Ihre Qualifikationen und Motivation zu überprüfen. Wenn Sie das Interview bestehen, erhalten Sie einen Übungsleitervertrag und müssen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis einreichen.
-
3
Nach der Freischaltung können Sie Ihr Profil vervollständigen.
-
4
Sie erhalten Anfragen von Bürger*innen direkt über die Plattform.
-
5
Nutzen Sie Ihre sprachlichen Fähigkeiten, um die Bürger*innen bei ihrem Anliegen zu unterstützen.
-
6
Bewerten Sie Ihren Einsatz und geben Sie Feedback.