So funktioniert's
Sprachpool ist eine Plattform, die Bürger*innen mit Sprachbedarf und ehrenamtliche Sprachmittler*innen zueinander bringt.
Für Bürger*innen mit Sprachbedarf (oder Institutionen)
-
1
Registrieren Sie sich kostenlos bei Sprachpool und erstellen Sie Ihr Profil.
-
2
Suchen Sie nach verfügbaren Sprachmittler*innen oder stellen Sie eine Anfrage.
-
3
Kontaktieren Sie die Sprachmittler*innen direkt über die Plattform.
-
4
Nutzen Sie kostenlos die sprachliche Unterstützung der Sprachmittler*innen bei Ihrem Anliegen.
-
5
Bewerten Sie die Leistung der Sprachmittler*innen oder geben Sie Feedback.
Für Sprachmittler*innen
-
1
Registrieren Sie sich bei Sprachpool und erstellen Sie Ihr Profil.
-
2
Bewerben Sie sich durch ein Click aus dem Profil für ein Interview mit Sprachpool, um Ihre Qualifikationen und Motivation zu überprüfen. Wenn Sie das Interview bestehen, erhalten Sie einen Übungsleitervertrag und müssen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis einreichen.
-
3
Suchen Sie nach verfügbaren Anfragen von Bürger*innen oder reagieren Sie auf direkte Anfragen.
-
4
Kontaktieren Sie die antragstellenden Bürger*innen direkt über die Plattform.
-
5
Nutzen Sie Ihre sprachlichen Fähigkeiten, um die Bürger*innen bei ihrem Anliegen zu unterstützen.
-
6
Erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung in Höhe des Mindestlohns für Ihre Arbeit.
-
7
Bewerten Sie Ihren Einsatz und geben Sie Feedback.